Consulting
Ausschreibungsunterstützung Aeroexpress
- Bedarfsanalysen sowie Kapazitätsanalyse und -abschätzung
- Technische Spezifikation
- Erstellung Technischer Spezifikationen und der Ausschreibungsunterlagen
- Durchführung der Präqualifikation
- Auswertung und Bewertung der Angebote
- Unterstützung des Kunden bei den Vertragsverhandlungen
- Bauaufsicht
Flottenmanagement der Integral-DMU der BOB
Flottenmanagement vom Integral-DMU der Bayerischen Oberlandbahn
- RAM-Analysen und kontinuierliche Unterstützung in Bezug auf die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit
- Obsoleszenz-Management
- Bauartbetreuung
- Technische Unterstützung für Betreiber und Instandhalter
- Engineering von verschiedene technischen Verbesserungen
Verschiedene Referenzprojekte
Bewertung von Werkstatt-Standorten - Nord-Ostsee Bahn
- Bewertung und Vergleich von verschiedenen Standorten für eine neue Instandhaltungswerkstatt
- Betriebs- und Kostenvergleiche
- Simulation von Betrieb und Wartung der bestehenden DMU Flotte
- Kostenanalyse
- Auswertung und Vergleich von verschiedenen Standorten für eine neue Instandhaltungswerkstatt
- Betriebs- und Kostenvergleiche
- Bewertung von Betrieb, Wartung und Revision
- Gutachten der technischen Experten Ansprüche auf Leistung und Kosten
- Analyse der technischen Spezifikation und Verträgen
- Bewertung der offenen technischen Punkte nach Auslieferung der Fahrzeuge
- Bewertung der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Subsystemen
- Gutachten der technischen Experten
CBRail – Babcock & Brown, London UK
Bauüberwachung / 2006 bis 2009 Bauüberwachung der Modernisierung von polnischen M62-Lokomotiven, die mit neunen GE-Motoren ausgerüstet werden
CBRail – Babcock & Brown, London UK
Beschaffung von Lokomotiven / 2006 bis 2009 Beschaffung von TRAXX-Güterzugslokomotiven von Bombardier Transportation mit Projektmanagement, Qualitätskontrollen und Abnahme der fertigen Lokomotiven
MRCE Dispolok, München, Deutschland
ERTMS-Upgrade / 2007 bis 2009
- Projektmanagement
- Bauüberwachung und Abnahme des ERTMS-Upgrade von Mehrsystem-Lokomotiven
MRCE Dispolok, München, Deutschland
Betriebsbücher Update 2010 bis 2012 Erstellung und Update von Betriebsbüchern der Lokomotiven-Flotte
DB Regio
Fleet management Warranty processing, fleet management of DB Regio's BR429
Stadler Rail Gruppe
Instandhaltungssystem und Asset Management System / Seit 2005
- Unterstützung bei der Definition
- Aufbau und Einführung von Instandhaltungssystemen für EMU und Dmu sowie Asset Management Systemen
Kunde aus Deutschland
Prozessaudit Radsätze / 2011 Durchführung eines Prozessaudits für die Instandhaltung von Güterwagen-Radsätzen in einem Werk
Schweizer EVU
Kostenanalyse der Instandhaltung von EMU / 2015 Analyse und Vergleich von Instandhaltungsangeboten für eine E-Treibzugflotte, inkl. Audits und ECM-Vorschläge
Schweizer EVU
Instandhaltungszentrum / 2016 Plausibilitätsprüfung des Entscheids für ein neues Instandhaltungszentrums
Bayerische Oberlandbahn
Bauartbetreuung / Flottenmanagement / 2005 bis 2024
- Bauartbetreuung
- Bauüberwachung
- Instandhaltung und Revisionen
- Revision
- Verbesserung Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit
- Technische Modifikationen und Modernisierungen
Bombadier DO2010 for DB
- Systems Engineerung
- Systemsintegration
- Anforderungsmanagement
- TCMS Aufbau
- Elektrische Schaltpläne
- Konstruktion Führerpult
- Konstruktion elektrische Schaltschränke
- Interface Management
- RAM Support
Modernisierung Fahrgastraum ETR-500 von Trenitalia für Giugiaro
- Industrialisierung der Designvorgaben
- Detailkonstruktion aller Komponenten
- Fertigungszeichnungen
- Produktionsbegleitung
Drehgestelle für DMU Bom Sinal
- Analyse des bestehenden Drehgestells
- Konzeptentwurf für Laufdrehgestell
- Konzeptentwurf für Traktionsdrehgestell
- FEA-Analysen
Scomi Monorailfahrzeuge für Mumbai, Kuala Lumpur, Sao Paolo
- RAM-Analysen
- Zuverlässigkeitsverbesserungen
- Systemintegration
- Systems Engineering TCMS
- Elektrische Schaltpläne
- Elektrische Schaltschränke
- Gefahrenanalyse
- Tests & Inbetriebnahme
- EMV-Prüfungen
Siemens Railjet
- Elektrische Systemintegration
- Konstruktion elektrischer Schaltpläne
- Systems Engineering Steuerungssystem
- Software-Spezifikation
- Integration des pneumatischen Moduls und der Rohrleitungen
- Gestaltung von Seitenschwellern
- Integration von Komponenten im Unterboden
- Typentest und Inbetriebnahme
- Training von Fahrern und des Zugpersonals
Siemens Schlafwagen für RZD
- Systems Engineering Gesamtfahrzeug
- Systems Engineering Steuerungssystem
- Definition von MVB/WTB-Telegrammen
- Software-Spezifikation
- Schnittstellenmanagement
- Elektrische Schaltpläne
- Typentest und Inbetriebnahme
Stadler FLIRT Intercity
- RAM Spezifikationen
- RAM Lieferantenbetreuung
Stadler FLIRT 3
- RAMS Unterstützung bei der Ausschreibung
- LCC-Berechnung für das Gesamtfahrzeug
- Erstellung des Instandhaltungskonzepts
- Erdungskonzept
- Konstruktion der elektrischen Schaltschränke
Stadler KISS für SBB
- Systems Engineering für Steuerungssysteme
- Konstruktion von elektrischen Schaltschränken
- Elektrische Schaltpläne
- Test und Inbetriebnahme
- Fehlersuche
- Integration des Antriebssystems
- Typprüfung
- Service - Fehlersuche
- Integration der Rückmeldung aus der Produktion für mechanische Komponenten
Stadler KISS für Westbahn
- Konstruktion von elektrischen Schaltschränken
- Elektrische Schaltpläne
- Test und Inbetriebnahme
- Fehlersuche
- Integration der Rückmeldung aus der Produktion für mechanische Komponenten
Stadler FLIRT NSB
- Feldstudie
- RAM-Management
- Diagnosekonzept
- Redundanzkonzept
- FMEA und FTA
- RCM-Analysen
Stadler Allegra RhB
- Tests und Inbetriebnahme
- Typenprüfungen
- Serviceunterstützung
- Fehlersuche
Stadler FLIRT Helsinki
- Systemengineering
- Konzepte für Mehrfachtraktion
- Systemengineering Steuerungssystem
- Redundanzkonzept
- SW-Spezifikation
- Schnittstellenmanagement
- Elektrische Schaltpläne
Stadler GTW Cap Metro
- Systemenengineering
- Konzepte für Mehrfachtraktion
- Systemengineering Steuerungssystem
- Redundanzkonzept
- SW-Spezifikation
- Schnittstellenmanagement
- Elektrische Schaltpläne
- Konstruktion Fahrgastraum
Steuer- und Beiwagen für die Zillertal-Bahn
- Gesamte Fahrzeugauslegung, Systemengineering und Detailkonstruktion
- Auslegung, Spezifikation und Detailkonstruktion des Steuerungssystems
- Redundanzkonzept
- Schnittstellenmanagement
- RAM-Analyse
- Unterstützung der Tests und der Inbetriebnahme
- Zulassung
- Technische Unterstützung des Betreibers
DMU - ungenannter Kunden
- Überprüfung des bestehenden Konzepts in Bezug auf Kundenanforderungen
- Auslegung, Spezifikation und Software-Spezifikation des Steuerungssystems
- RAM-Management
- System Engineering, Systemintegration und Schaltpläne des gesamten elektrischen Steuersystems
- Integration des Zugsicherungssysetmss
- Akustische Simulationen und Optimierungen
DMU Integral für Bayerische Oberlandbahn
- Gesamte Fahrzeugauslegung, Systemengineering und Detailkonstruktion
- Auslegung, Spezifikation und Software-Spezifikation des Steuerungssystems
- Redundanzkonzept
- Schnittstellenmanagement
- RAM-Analysen
- Unterstützung der Tests und Inbetriebnahme
- Zulassung
- Technische Unterstützung des Betreiber
GE Transportation - EURO-Lokomotive
- Auslegung und Konstruktion des 3-Achs-Drehgestells
- Auslegung und Konstruktion der Crashfront
- Zulassungsversuche und Nachweise gemäss den einschlägigen Normen für Crashkomponenten und Drehgestellrahmen
- Herstellung und Lieferung von Crashkomponenten und Drehgestell rahmen
GE Transportation - UK-Lokomotive
- Auslegung und Konstruktion des 3-Achs-Drehgestells
- Auslegung und Konstruktion der Crashfront
- Zulassungsversuche und Nachweise gemäss den einschlägigen Normen für Crashkomponenten und Drehgestellrahmen
- Herstellung und Lieferung von Crashkomponenten und Drehgestellrahmen
Frech GmbH - Getriebe für Druckgussmaschinen
- Analyse des Getriebes
- Optimierung der Trägheitsmomente
- Analyse des Gehäuses
- Festigkeitsnachweis
Actros 3 Daimler
- Analyse von Komponenten der Hinterachsaufhängung
- Gewichtsoptimierung
- Aluminium-Substitution und Funktionsintegration
Windturbine EES – Kisssoft
Analyse des Planetengetriebes für Windturbinen (Durchmesser 2,50 m, Minput = 2 MNm)
Swiss Diesel Hess Carrosserie
- Analyse des Chassis
- Gewichtsoptimierung der Chassis-Struktur
- Gewichtsoptimierung der Karosserie-Komponenten
- Analyse der verschiedenen Versionen des Chassis Heck-Moduls
- Analyse des Achslenkers
Simulation und Steuerung der Klimaanlage eines Reisezugwagens
- Computergesteuerte fluid-dynamische Simulationen (CFD) des Fahrgastinnenraums von Reisezugwagen
- Berechnung der Luftgeschwindigkeit und Temperatur im Querschnitt eines Reisezugwagens
- Berechnung der Komfortwerte PMV und PPD
- Berechnung der PMV und PPD-Werte direkt auf der gesamten Oberfläche eines Dummy
Räder für MVR-Fahrzeuge Stadler
- FEM Strukturanalyse
- Festigkeitsnachweis
KISS West Bahn Stadler - Faiveley-Schwab Verkehrstechnik
- Nichtlineare Analysen der automatischen Kupplung
- Festigkeitsnachweis
ICE3 - Liebherr Transport
- Analyse der Verbundabdeckung
- Materialprüfungen und Bewertung von Materialeigenschaften
- Bewertung der Ausfallkriterien
- Festigkeitsnachweis
Waadtländer Bahn Stadler
- Analyse des Drehgestellrahmens
- Festigkeitsnachweis
Frauenfeld-Will-Bahn Stadler
- Optimierung und Designmotivierte Analyse der beiden Wagenkarosserien
- Festigkeitsnachweis
- Crashsimulationen
MRS Stadler
- Designmotivierte Analyse des Zahnradantriebs
- Nachweis der Stärke der Rahmenstruktur und des Getriebegehäuses
Zentralbahn Stadler
- Analysen Drehgestell in Adhäsion- und Zahnradbetrieb
- Festigkeitsnachweise für Drehgestelle
- Planung und Unterstützung bei Tests
Mariazellerbahn Stadler
- Konstruktionsoptimierung End- und Mittel-Wagen
- Festigkeitsnachweise
- Crashanalysen
Variobahn Stadler
- Analyse des Drehgestellrahmens
- Bewertung Materialermüdung
- Planung und Unterstützung bei Prüfstand-Tests
SDL40-Lokomotiven für Irolli (Saudi Arabia)
- Modernisierung der gesamten Lokomotiven
- Anpassungen für Wüsten-Einsatz in Saudi-Arabien
- Reduzierung der Achslast
- Anpassung der Luftzufuhr
- Einbaukonstruktion HVAC für Führerstand
Modernisierung Schlafwagen Siemens der SBB
- Elektrische Schaltpläne
- Konstruktion der Schlafwagenabteile
- Integration von WC-System und Wasserleitungen
- Konzept zur Wiederverwendung von alten Teilen
- Tests & Inbetriebnahme
- Dokumentation
- Aufsicht über die Aufrüstung
Generator-Sets für ASTRA für VALE (Brasilien)
- Projektmanagement
- Systems Engineering, Systemintegration und Detailkonstruktion Generator-Sets
- Konstruktion elektrischer Schaltschränke
- Lieferung des kompletten Generator-Sets
- Testsund Inbetriebnahme
- Dokumentation
- RAM-Management
Generator-Sets für Reisezugwagen Siemens für Israel Railways
- Projektmanagement
- Schaltschränke
- Systems Engineering, Systemintegration und Detailkonstruktion Generator Sets
- Konstruktion elektrische Schaltschränke
- Lieferung des kompletten Generator-Sets
- Tests und Inbetriebnahme
- Dokumentation
- RAM-Management
Metropolitan
Der Metropolitan ist ein geschlossener, lokgespannter Verband mit Wendezugsteuerung, bestehend aus insgesamt sieben Reisezugwagen. Während die Reisezugwagen untereinander mit Mittelpufferkupplungen verbunden sind, befinden sich an den Enden des Steuerwagens und des Endwagens Schraubenkupplungen und Puffer. Die druckertüchtigten Wagenkästen sind aus Stahl und wurden in Spantenbauweise ausgeführt. Die Fahrzeuge sind für eine Geschwindigkeit bis 220 km/h zugelassen.
Protos
Der PROTOS ist ein elektrisch oder dieselelektrisch angetriebener Niederflur-Regionalzug mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die Zuggröße des PROTOS ist über die Anzahl der Wagen veränderbar. Die einzelnen Wagen sind autark und verfügen jeweils über ein eigenes angetriebenes Drehgestell. Im Innenraum ist im sehr langen Niederflurbereich eine barrierefreie Umsetzung vieler Gestaltungsideen möglich.
Leichtverkehrsfahrzeuge
Wir entwickeln und fertigen für Ihre Transportaufgabe Fahrzeuge für den regionalen und innerstädtischen Verkehr. Im Rahmen des Geschäftsfeldes Leichtverkehrsfahrzeuge bieten wir den Prototypbau, die Zulassung der Fahrzeuge, die Ersatzteilversorgung sowie Wartung und Instandhaltung. Bei gemeinsamen Entwicklungsprojekten führen wir die Produktionsplanung sowie Mitarbeiterschulungen bei unseren Kunden im Rahmen eines Technologietransfers durch. In Dessau wurden Doppelstockschienenbusse, vollautomatisch gesteuerte Großkabinen-Hängebahn der H-Bahn Dortmund und die Straßenbahn Lemberg gefertigt.
Geschlossene Güterwagen
Zu unserem Angebotsprofil gehören Spezialfahrzeuge und verschiedene Ausführungen von geschlossenen Güterwagen. Großvolumige, das Transportgut schonende und dabei leichte Transportlösungen werden ebenso angeboten wie Kesselwagen. Neben 4 achsigen Tankwagen, 2 achsigen Schiebewandwagen, 2x2 achsigen Spreizhaubenwagen und 6-achsigen Doppelstock-Autotransportern wurden bereits 4-achsiger Flachwagen mit Haubenplane in Dessau gebaut
Offene Güterwagen
Zu unserem Angebotsprofil gehören Spezialfahrzeuge und verschiedene Ausführungen von offenen Güterwagen. Schüttgutwagen mit unterschiedlichen Be- und Entladungsmöglichkeiten fertigen wir ebenso wie Containerwagen. Neben 4-achsigen «Gondola»-Wagen, 6-achsigen Containertrageinheit mit diesel-elektrischer Stromversorgung und 4-achsigen Schüttgutwagen für den Salztransport wurden auch 4-achsige Schüttgutkippwagen mit Seitenentleerung in Dessau gefertigt,